Meeting erstellen
Dies ist die Hilfe-Seite für das Anlegen eines Meetings.
Titel, Art und Zeitpunkt des Meetings
Titel des Meetings
Geben Sie in das Textfeld einen Titel für das Meeting ein. Diesen Titel sehen auch alle anderen Teilnehmenden. Zum Beispiel, wenn Sie ihnen eine Einladung senden.
Art des Meetings
Sie haben die Auswahl: - Wollen Sie ein Meeting, das zu einem bestimmten Zeitpunkt startet? Dann wählen Sie "Geplantes Meeting". - Oder wollen Sie ein Meeting, das Sie jederzeit betreten können? Dann wählen Sie "Dauerhaftes Meeting".
Zeitpunkt des Meetings
Stellen Sie im nächsten Schritt eine Zeit für das Meeting ein. - Das Format des Datums ist tt.mm.jjjj. - Das Format der Uhrzeit ist 00:00.
Aufzeichnung, Dolmetschung und Schriftdolmetschung
An den Schaltern können Sie einstellen - ob das Meeting aufgezeichnet werden soll, - ob DGS-Dolmetschende teilnehmen sollen, - ob Schrift-Dolmetschende teilnehmen sollen.
Aufzeichnung
Wenn Sie diesen Schalter einschalten, wird alles vorbereitet, damit das Meeting aufgezeichnet werden kann: Jede:r Teilnehmer:in wird dann vor dem Meeting gefragt ob er:sie der Aufzeichnung zustimmt. Wer nicht zustimmt, kommt nicht in das Meeting. Hinweis: Wenn jemand später im Meeting noch der Aufzeichnung widerspricht, wird die Aufzeichnung sofort gelöscht. Sprechen Sie am besten vorher mit den Teilnehmenden ab, ob sie einer Aufzeichnung zustimmen, wenn Sie die Aufzeichnung dringend brauchen.
DGS-Dolmetschung
Wenn Sie diesen Schalter einschalten, bekommen Sie später einen Extra Zugangs-Link zum Meeting für DGS-Dolmetschende bereitgestellt. Den Zugangs-Link können Sie dann an die DGS-Dolmetschenden versenden. Wenn diese den Link nutzen, kann ihre Darstellung im Meeting optimiert werden.
Schriftdolmetschung
Wenn Sie diesen Schalter einschalten, bekommen Sie später einen Extra Zugangs-Link zum Meeting für Schriftdolmetschende bereitgestellt. Den Zugangs-Link können Sie dann an die Schrift-Dolmetschenden versenden. Wenn diese den Link nutzen, können Sie einen Lese-Link angeben, der für alle im Meeting zugänglich ist.