Assistenz anfragen oder annehmen

Auf dieser Seite geht es um das Anfragen oder Annehmen einer Assistenz im Meeting. Hinweis: Nur Teilnehmer können sich gegenseitig assistieren. Das liegt daran, dass ein Meeting möglicherweise abbricht, wenn Moderatoren das Meeting verlassen.

Eine Assistenz anfragen

Wenn Sie mit der Rolle "Teilnehmer:in" im Meeting sind, können Sie andere Teilnehmende im Meeting als Assistenz anfragen. Das geht mit dem Button mit den zwei Händen in der unteren Bedien-Leiste.

  1. Schritt 1: Klicken Sie auf den Button "Assistenz anfragen". Er zeigt zwei Hände. Hier ein Bildschirmfoto: Bildschirm-Foto einer Meeting-Situation. In der unteren Bedien-Leiste ist der Knopf mit den 2 Händen ganz rechts für die Assistenz-Anfrage da. Im Bild ist dieser Knopf rot umrahmt.

  2. Schritt 2: Es öffnet sich ein Dialog-Fenster. In dem Fenster sind die Teilnehmenden des Meetings aufgelistet, die als Assistenz zur Verfügung stehen. Wählen Sie einen aus.

  3. Schritt 3: Klicken Sie auf den Knopf "Anfrage" bei dem Teilnehmenden, den Sie ausgewählt haben. Hier ein Bildschirmfoto: Bildschirm-Foto einer Meeting-Situation mit 5 Teilnehmenden. Der Dialog zur Auswahl einer Assistenz-Person ist geöffnet. Das ist ein Kasten mit Text über den Teilnehmenden-Kacheln. In dem Kasten steht ein Erklär-Text und einer Liste der Teilnehmenden, die man als Assistenz anfragen kann. Neben dem Namen der Teilnehmenden steht rechts am Rand ein Knopf "Anfrage".

  4. Schritt 4: Der Teilnehmende bekommt eine Anfrage von Ihnen gesendet. Warten Sie kurz, bis er:sie die Anfrage annimmt. Dann steht bei Ihnen oben in der Bedien-Leiste "Warte auf Assistenz".

  5. Fertig! Sie können jetzt mit Ihrer:m Assistent:in in einen Breakout-Raum wechseln und ihm:ihr mit einem Klick eine Nachricht senden. Das geht jetzt über die obere Bedien-Leiste. Hier ein Bildschirmfoto: Bildschirm-Foto der Meeting-Situation. Jetzt sind in der oberen Bedien-Leiste 1 Meldung und 2 Schaltflächen dazugekommen. Meldung: "Person A assistiert mir". Schaltfläche 1: Private Nachricht. Schaltfläche 2: Breakout-Raum hinzufügen

Eine Assistenz annehmen

So können Sie eine Assistenz für eine andere Person im Meeting annehmen. Hinweis: Sie können eine Assistenz für jemand anderen im Meeting nur dann annehmen, wenn Sie mit der Rolle Teilnehmer:in im Meeting sind.

  1. Schritt 1: Wenn jemand Sie als Assistenz anfragt, bekommen Sie eine Meldung dazu angezeigt. Klicken Sie in der Meldung auf "Teilnehmer:in assistieren". Sie sieht so aus, hier ein Bildschirmfoto: Bildschirm-Foto einer Meeting-Situation. Der Dialog zur Annahme einer Assistenz ist geöffnet. Das ist ein Kasten mit Text über den Teilnehmenden-Kacheln. In dem Kasten steht ein Erklär-Text und der Name des Teilnehmenden, der Assistenz braucht. Um die Assistenz anzunehmen, klicken Sie auf den Knopf "Teilnehmer:in assistieren".

  2. Fertig! Sie assistieren nun der jeweiligen Person. Sie können dann mit der Person mit einem Klick in einen Breakout-Raum wechseln. Sie können der Person auch mit einem Klick eine private Nachricht schreiben. Das geht jetzt direkt über die obere Bedien-Leiste. Hier ein Bildschirmfoto: Bildschirm-Foto der Meeting-Situation. Jetzt sind oben in der Bedien-Leiste 1 Meldung und 2 Schaltflächen hinzugekommen. Meldung "Ich assistiere Teilnehmer", Schaltfläche 1: Private Nachricht. Schaltfläche 2: Breakout-Raum hinzufügen. Die hinzugekommenen Dinge in der Bedien-Leiste sind im Bild rot umrandet.